Von Hand gefertigtes Einzelstück mit Wildschweinborsten für die...
Stichwörter
Angesehene Artikel
Aus Erlenholz gefertigter, von Hand...
Neuer Artikel
Aus Erlenholz gefertigter, von Hand geschnitzter Sattelhalter.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Preis für Schnitzerei:
Senden Sie uns Ihr Schnitzmuster.
Der Preis ist abhängig von der Komplexität des Schnitzereimusters.
Wir senden Ihnen umgehend ein Angebot.
Material: Erle
Farbe: natur, kirsche, mahagoni, wenge
Abmessungen:
Dicke: ~40mm
Höhe: 710mm
Breite: 395mm
Sattelstützenholm Länge: 500mm
Zaumzeughalter Länge: 205mm
Gesamttiefe von: ~540mm
Oberfläche: farblose, dreischichtige, hochfeste Spritzlackierung.
Wandbefestigung: vertikal durch 2 Schrauben und Schraubenkopfabdeckung.
Versand: Als Bausatz im Karton geliefert (Montageanleitung beiliegend oder herunterladbar von unsere Webseite www.sattel-halter.com).
Bausatz enthält:
1 Stk. Grundplatte
2 Stk. Sattelstütze
2 Stk. Schrauben und 2 Stk. Dübel für Wandbefestigung
2 Stk. Schraubenabdeckung für Wandbefestigung
2 Stk. Schraub en für Sattelstütze
1 Stk. Innensechskantschlüssel
1 Tube Holzleim
Herstellung:
Maschinelle Bearbeitung:
- festspannen des Materials durch Schraubzwingen
- hobeln aus 50mm geleimten Holz die 43mm Grundplatte
- schneiden der Form mit der Dekorsäge
- ausfräsen der Nut der Grundplatte
- lackieren mit Pressluftspritzpistole
Handarbeit:
- Feilen und schleifen der Form der Grundplatte und der Sattelstütze.
- Aufzeichnen der Form der Verzierungen mit Bleistift und Radiergummi, bearbeiten des Holzes mit Stechbeitel, Hammer und Schnitzmesser
Einpassen der Sattelstütze in die Nut der Grundplatte
- die Nut der Grundplatte hat ein Länge von 210mm, Die Sattelstütze besteht aus dem Sattelhalter und dem Zaumzeughalter, die zusammen geleimt sind. Die 2 Schraubenlöcher zur Befestigung der Sattelstütze an der Grundplatte sind vorgebohrt. Die Montage von Grundplatte und Sattelstütze ist vom Käufer auszuführen.
Geschichte des Sattelhalters:
- seit 20 Jahren entwickeln und verbessern wir den Sattelhalter, er ist für eine lange Lebensdauer auch der nächsten Generationen entwickelt worden.
- der Sattelhalter ist ein einzigartiges und schönes Geschenk für Ihre(n) Partner(in), Ihre(n) Freund(in) oder Ihre(n) Verwandte(r).
- der Sattelhalter ist ein einmaliges Stück Handwerkskunst, er trägt zur Erkennung eine einmalige Identifikationsnummer ( die Identifikationsnummer ist sichtbar beigefügt ). Diese Identifikationsnummer ist bei Problemen ( Garantie ) mit dem Sattelhalter wichtig.
- die Identifikationsnummer ist auch wichtig bei Diebstahl oder Fälschung.
Der tägliche Gebrauch und Pflege:
- Die Holm des Sattelträgers ist leicht gebogen und dünn – deshalb ist nur eine minimale Fläche in Kontakt mit dem Sattel an einer Stelle wo der Sattel nicht auf dem Körper des Pferdes auflag.
Die Steigbügel am Sattel befestigen und den Sattel auf den Sattelhalter legen (der Sattel deformiert sich nicht).
- Sie brauchen die verschwitzten Riemen der Steigbügel nicht entfernen die Steigbügel nur am Sattel befestigen.
- zur Pflege des Sattelhalters diesen nach vielen Jahren mit Nitroverdünnung abwischen
- Bitte beachten Sie, dass der Sattelhalter nicht aus Eisen ist und legen Sie den Sattel sanft auf.